Lektion 1 of 0
In Progress

Menüpläne und Rezepte

Jennifer 10. Dezember 2023

Deine Menüpläne

loaded_image 

Beispiel Menüplan 1 (Themenwoche Tomate + Brot zum Abend + Restetag am Sonntag um ggf. Essen zu gehen) Am Meal Prep Tag: Tomatensauce in großer Menge vorkochen für

  • Lasagne
  • Risotto
  • Pizza
  • Pasta
  • Couscous

Für das Frühstück: Muffins backen Obst waschen und schneiden (auch für die Snacks) Brot backen Brötchen vorbereiten und einfrieren Für die Snacks: Müsliriegel herstellen Zutaten für Smoothie vorbereiten und zusammen in eine Frischhaltedose Für das Mittagessen: Risotto komplett fertig kochen Tomaten-Pesto für die Gnocci vorbereiten Pizzaboden fertig ausrollen und einfrieren (ggf. schon mit Tomatensauce drauf) Lasagne fertig schichten und einfrieren Tomatensauce verlängern und den Couscous darin garen (kann z.B. auch bei der Arbeit in der Mikrowelle gemacht werden) mit frischen Tomaten und Kräutern garnieren. Tomaten Pasta als One-Pot-Gericht am Tag frisch kochen (mit dünner Pasta 5 Minuten Garzeit)

loaded_image Beispiel Menüplan 2 (Abends warm – Mittags Reste für die Arbeit) Am Meal Prep Tag: Für das Frühstück: Wraps vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren Beeren waschen und kühl lagern Overnight Oats ansetzen und im Kühlschrank ziehen lassen Brötchen Teiglinge erstellen und einfrieren Für die Snacks: Ein Plan ohne Snacks, da hier einfach Obst oder Gemüse oder Nüsse gesnackt werden, ohne das großartig vorzuplanen. Für das Mittag- und Abendessen: Alle Gerichte können vorab gepreppt oder nur vorbereitet werden, um sie abends frisch zu kochen bzw. zu backen. Frisch: Pfannkuchenteig am Samstag in großer Menge herstellen und frisch zubereiten. Übrig gebliebenen Pfannkuchen von Sonntag früh können abends verwertet werden.loaded_image Beispiel Menüplan 3 (Themenwoche Nudeln) Am Meal Prep Tag: Für das Frühstück: Müsli preppen und Beeren waschen und schneiden. Zutaten für die Smoothie Bowl vorbereiten und einfrieren. Für die Snacks: Müsli Riegel und Muffins können komplett gepreppt werden. Bananen Wrap sollte am Abend zuvor frisch zubereitet werden. Zutaten für den Smoothie können vorbereitet und eingefroren werden. Zimtschnecken können komplett vorbereitet und eingefroren werden. Am Sonntag dann frisch aufbacken. Für das Mittagessen: Auf der Arbeit gibt es kleinere Snacks, weil am Abend reichlich warm gegessen wird. Wraps, Salat und Suppe können komplett gepreppt und portioniert werden. Für das Abendessen: Für das Abendessen müssen lediglich die einzelnen Saucen vorbereitet und kühl aufbewahrt werden. Nudeln können am jeweiligen Abend frisch gekocht werden.loaded_image Beispiel Menüplan 4 (Simpler Menüplan + Themenwoche Salat) Am Meal Prep Tag: Für das Frühstück: Zum Frühstück gibt es hauptsächlich Brot und Brötchen. Das Frühstück kann vorbereitet und abends zuvor frisch belegt werden. Für die Snacks: Die Snacks können allesamt am Meal Prep Tag gepreppt werden. Lediglich das Obst braucht nur gewaschen und vorbereitet werden. Für das Mittagessen: Mittags gibt es ausschließlich kleinere Snacks. Salate für die Arbeit können am Meal Prep Tag komplett vorbereitet werden. Lediglich der Fitness-Salat sollte nur vorbereitet, aber noch nicht angerichtet werden. Für das Abendessen: Linsensuppe, Reisauflauf und Kartoffelpfanne können gepreppt werden. Alle anderen Gerichte werden vorbereitet und sind schnell angerichtet.

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert