Häufige Fragen zur Ausbildung als Ordnungscoach– alle Infos auf einen Blick
Die Entscheidung für eine berufliche Weiterbildung ist ein großer Schritt – und mit vielen Fragen verbunden. Genau deshalb haben wir hier die häufigsten Fragen rund um unsere Ausbildung zur Ordnungsexpert:in für dich zusammengestellt. Ob du wissen willst, wie die Inhalte aufgebaut sind, wie die Betreuung abläuft oder was dich nach dem Abschluss erwartet – hier findest du transparente, ehrliche Antworten.
Und wenn danach noch etwas offen bleibt: Schreib uns. Wir sind gern persönlich für dich da.
Allgemeines zur Weiterbildung
Was genau lerne ich in der Weiterbildung zur Ordnungsexpert:in?
Du lernst, wie du Ordnungsprojekte professionell planst und durchführst – bei Privatpersonen wie auch bei Unternehmen. Neben Methoden, Standards und praktischen Tools bekommst du auch das Wissen, wie du ein tragfähiges Business rund um Ordnung aufbaust. Von der ersten Kund:innenanfrage bis zur Projektabrechnung.
Für wen ist die Weiterbildung geeignet?
Für alle, die Ordnung lieben – und diese Leidenschaft beruflich nutzen möchten. Viele unserer Teilnehmer:innen kommen aus einem ganz anderen Job, manche sind gerade in Elternzeit oder beruflich auf der Suche nach etwas Neuem. Was sie verbindet: der Wunsch nach Sinn, Struktur und Selbstständigkeit.
Muss ich bereits ein Ordnungsbusiness haben, um teilnehmen zu können?
Nein. Die meisten starten komplett neu – ohne Webseite, Logo oder Businessplan. Genau dafür ist die Weiterbildung da: um dich auf diesem Weg zu begleiten.
Was unterscheidet euch von anderen Angeboten?
Wir sind keine Persönlichkeitsreise mit ein bisschen Ordnungsinspiration – sondern ein echtes Qualifizierungsprogramm mit System, Struktur und Zertifikat. Du lernst bei erfahrenen Profis und wirst Teil eines aktiven Netzwerks mit echtem Austausch. Außerdem lernst du nicht von nur einer Person. Wir haben für verschiedene Themen auch die passenden Expert:innen im Boot.
Was macht euch zu einem „Institut“?
Das Center for Professional Organizers ist eine strukturierte Weiterbildungsplattform mit definierten Lehrplänen, Prüfungsrahmen und Expertenteam. Unser Ziel ist es, Ordnung als Berufsfeld zu professionalisieren.
Gibt es feste Starttermine oder kann ich jederzeit starten?
Die Weiterbildung startet in festen Klassen. Der nächste Start ist am 17. November 2025. So kannst du gemeinsam mit anderen in einer festen Gruppe starten und dich austauschen.
Kann ich mir das auch als berufstätige Mutter oder Teilzeitkraft zeitlich einrichten?
Ja. Die Weiterbildung ist so aufgebaut, dass du flexibel lernen kannst – wann immer es in deinen Alltag passt. Viele Teilnehmer:innen arbeiten nebenbei oder sind in der Familienzeit. Du bekommst keinen Druck, sondern klare Struktur.
Inhalte & Ablauf
Wie ist die Weiterbildung aufgebaut?
Die Weiterbildung besteht aus mehreren Modulen, die du im eigenen Tempo durcharbeiten kannst. Jedes Modul enthält Videolektionen, Übungen und Reflexionsaufgaben. Zusätzlich gibt es monatliche Q&A-Sessions, optionale Klassentreffen und Begleitmaterial zum Download.
Welche Module gibt es?
Du lernst alles, was du brauchst, um als Ordnungsexpert:in professionell zu arbeiten: Grundlagen der Ordnung, Methoden & Standards, Kundenprozesse, Angebotsgestaltung, Kommunikation & Konflikte, Projektmanagement, rechtliche Basics, Spezialisierungen (z. B. Familien, Raumstyling, Onlinecoaching, Dokumentenordnung, 5*Organizing, Kleiderschrank- und Foto-Ordnung). Alle Module sind aufeinander abgestimmt und praxisnah aufgebaut.
Wie viele Stunden Zeit sollte ich pro Woche einplanen?
Das kommt auf deinen Alltag an. Viele Teilnehmer:innen investieren 3–5 Stunden pro Woche. Du kannst dir die Inhalte flexibel einteilen – und auch mal pausieren, wenn es nötig ist. Es gibt keinen festen Druck, aber eine klare Struktur, die dich durchträgt.
Gibt es Präsenzphasen oder ist alles online?
Alles findet online statt – inklusive Live-Sessions, Austauschgruppen und freiwilligen Klassenmeetings. Du brauchst keinen Anfahrtsweg und kannst von überall teilnehmen.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?
Du hast 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte. So kannst du auch nach der intensiven Lernzeit jederzeit nachschlagen und dich vertiefen.
Kann ich die Inhalte auch später nochmal ansehen?
Ja. Die Begleitdokumente sind herunterladbar, sodass du auch nach Abschluss der Weiterbildung noch durch die Inhalte blättern kannst.
Gibt es feste Termine?
Wir haben für die Q&A Sessions feste Termine. Diese werden am Anfang der Weiterbildung mit der kompletten Klasse abgestimmt, damit jeder die Möglichkeit hat, bei den Terminen anwesen zu sein.
Begleitung & Community
Werde ich persönlich betreut?
Du bist Teil einer festen Klasse und bekommst persönliche Begleitung durch erfahrene Ordnungsexpert:innen. Zusätzlich stehen dir regelmäßige Q&A-Sessions, ein aktiver Gruppenraum und individuelle Impulse zur Verfügung – damit du nicht nur Theorie konsumierst, sondern wirklich ins Tun kommst.
Gibt es feste Gruppen oder bin ich allein unterwegs?
Du bist nicht allein. Ganz im Gegenteil: Viele sagen, dass gerade die Gemeinschaft das Beste an der Weiterbildung ist. Du lernst in einer festen Klasse, mit der du dich austauschen, gemeinsam wachsen und auch mal lachen kannst. Niemand muss diesen Weg solo gehen.
Was ist mit Fragen zwischendurch – bekomme ich Antworten?
Ja. Für Fragen zwischendurch gibt es einen betreuten Communitybereich, regelmäßige Live-Sessions und die Möglichkeit, Fragen vorab einzureichen. Auch in den Gruppen findest du immer jemanden, der ein offenes Ohr hat oder seine Erfahrung teilt.
Wie läuft der Austausch in der Community?
Du bekommst Zugang zu einer Online-Plattform mit themenspezifischen Gruppen, Austauschformaten und freiwilligen Treffen. Es ist kein anonymes Forum, sondern ein echter Raum für Verbindung.
Kann ich mit anderen gemeinsam lernen?
Unbedingt. Viele unserer Teilnehmer:innen bilden Lern- oder Reflexionsgruppen – ganz freiwillig. Du entscheidest, ob du lieber alleine losziehst oder gemeinsam. Die Struktur bietet beides.
Abschluss & Zertifikat
Gibt es am Ende ein offizielles Zertifikat?
Ja, du erhältst ein Abschlusszertifikat vom Center for Professional Organizers. Es bescheinigt dir offiziell die Teilnahme und den erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung zur Ordnungsexpert:in – mit genauer Angabe der Inhalte, Module.
Ist das Zertifikat anerkannt?
Bedingt dadurch, dass der Beruf des Ordnungsexperten kein in Deutschland anerkannter Ausbildungsberuf ist, ist auch unser Zertifikat nicht staatlich anerkannt. Aber: Es ist trotzdem wertvoll.
Das CfPO-Zertifikat steht für fundierte Inhalte, intensive Begleitung und echte Praxiserfahrung. Es zeigt, dass du nicht einfach „irgendwo“ mal einen Kurs gemacht hast – sondern dich umfassend mit dem Beruf auseinandergesetzt hast.
Muss ich eine Prüfung ablegen?
Ja. Am Ende der Weiterbildung legst du eine zweiteilige Online-Prüfung ab: einen Theorieteil mit Fachfragen sowie ein Essay, in dem du deine Haltung, dein Verständnis und deine Arbeitsweise als Ordnungsexpert:in reflektierst.
Was passiert, wenn ich die Prüfung nicht bestehe?
Kein Problem. Du kannst die Prüfung einmal wiederholen. Danach gibt's eine kleine Pause von zwei Wochen, um gezielt nachzulernen. Danach sind zwei weitere Versuche möglich.
Kosten & Buchung
Was kostet die Weiterbildung?
Die Teilnahme an der Weiterbildung kostet 2.400 € brutto. Dafür bekommst du Zugriff auf alle Inhalte, Begleitung, Q&A-Sessions, Austausch in der Gruppe, ein offizielles Zertifikat – und vor allem: einen echten Start in diesen Beruf.
Kann ich in Raten zahlen?
Ja. Du kannst entweder in einer Summe zahlen oder bequem in 3 oder 6 monatlichen Raten.
Technisches & Praktisches
Welche Programme oder Tools brauche ich?
Gar keine komplizierten Tools. Du brauchst lediglich eine stabile Internetverbindung, einen aktuellen Browser und ein Gerät, mit dem du gerne arbeitest – Laptop, Tablet oder Desktop. Alles läuft über unsere Lernplattform, für die du keine Vorkenntnisse brauchst. Die Q&A-Sessions laufen über Zoom. Dafür benötigst du dort keinen Account. Du kannst einfach über zoom.us teilnehmen.
Läuft die Plattform auf Handy/Tablet?
Ja, du kannst auch vom Handy oder Tablet aus auf alle Inhalte zugreifen. Viele unserer Teilnehmer:innen schauen die Videos bequem unterwegs oder während der Hausarbeit. Nur fürs Ausfüllen der PDFs oder für den Abschlusstest empfehlen wir dir ein größeres Gerät.
Muss ich mich mit Technik auskennen?
Nein. Du musst keine Programme installieren, keine besonderen IT-Kenntnisse mitbringen. Wenn du E-Mails lesen und Websites öffnen kannst, bist du startklar. Und falls doch mal etwas hakt: Wir sind da.
Gibt es Support, wenn etwas nicht funktioniert?
Ja. Du bekommst eine Einführung zur Plattform und kannst dich jederzeit bei uns melden, wenn etwas technisch nicht klappt. Meist reicht eine kurze Mail – und wir helfen dir fix weiter. Auch innerhalb der Community helfen sich viele gegenseitig, falls mal eine Datei klemmt oder eine Frage offen ist.
Zukunft & Umsetzung
Was kann ich nach der Weiterbildung konkret anbieten?
Nach dem Abschluss kannst du als selbstständige:r Ordnungsexpert:in mit zahlenden Kund:innen arbeiten – ob vor Ort, online oder hybrid. Du hast nicht nur Methoden gelernt, sondern auch echte Struktur, wie du deinen Service aufbaust. Viele starten mit einem klar definierten ersten Angebot – und wachsen von dort weiter.
Unterstützt ihr auch beim Start in die Selbstständigkeit?
Ja. In der Weiterbildung ist ein eigenes Modul zur Gründung und Positionierung enthalten. Außerdem wirst durch unser Netzwerk und unsere Community nicht ins kalte Wasser geworfen, sondern mitgenommen.
Werde ich auf die Kundengewinnung vorbereitet?
Absolut. Du lernst nicht nur wie du Ordnung machst – sondern auch wie du Kunden gewinnst.
Kann ich danach Teil eures Netzwerks bleiben?
Ja. Innerhalb der Weiterbildung bekommst du 3 Monate kostenfreie Probe-Mitgliedschaft in der Ordnungswelt - ein Netzwerk aus aktiven Ordnungsexpert:innen, mit Austauschgruppen, Partnerangeboten und Sichtbarkeit über unsere Plattform.
Gibt es Folgeangebote oder weiterführende Programme?
Ja. Wir bieten vertiefende Programme an, wie den Kundenmagneten oder die Premium-Mitgliedschaft in der Ordnungswelt, in der du eine Mastermind an deine Seite bekommst und wo monatliche Coachings stattfinden.
Bereit, Ordnung zu deinem Beruf zu machen?
Starte jetzt – oder bleib erstmal nur neugierig. Beides ist okay.
Option 1: Direkt loslegen
Ich will starten – zur Buchung
Sichere dir deinen Platz in der nächsten Klasse und werde Teil unseres Netzwerks aus Ordnungsexpert:innen.
Option 2: Erstmal nur mitlesen
Newsletter abonnieren
Bleib nah dran: echte Einblicke, Erfahrungsberichte, aktuelle Kurstermine und ehrliche Impulse – direkt in dein Postfach. → Kein Spam. Kein Rabatt-Blabla. Nur echtes Wissen aus der Praxis.