
Natalie Anouk Müller
Forum Replies Created
-
Liebe Alle, habe heute mal ganz kurz ChatGpt gefragt: Suche USP zu… und dazu wie meine Firma heisst, was mich bezüglich Ordnung geprägt hat und wobei ich meine KundInnen unterstützen möchte. Ich kann nur empfehlen, das mal auszuprobieren. Es kommt wirklich überraschend Sinnvolles raus, was beim Storytelling helfen kann. Zudem kommt beim Lesen der Vorschläge das Gefühl raus: Wow, endlich versteht mich jemand (auch wenns nur KI ist😉) Viel Spass!
-
This reply was modified 11 months, 2 weeks ago by
Natalie Anouk Müller.
-
This reply was modified 11 months, 2 weeks ago by
Natalie Anouk Müller.
-
This reply was modified 11 months, 2 weeks ago by
-
Thema Empfehlungsmarketing:
Josefine ermuntert einem, über zufriedenen KundInnen neue Namen und Tel.nummern von möglichen Interessierten zu bekommen. Ich finde das moralisch grenzwertig und hätte Bedenken das Vertrauensverhältnis zu beeinträchtigen. Persönlich hätte ich es gar nicht gerne, wenn eine Freundin von mir meine Nummer irgendwem weiter geben würde ohne mich vorher zu fragen. Lieber würde ich mich von ihr begeistern lassen, mir die Visitenkarte oä. der tollen Dienstleisterin geben lassen und mich selber an diese wenden.
Oder was meint ihr dazu?
-
Liebe Alle, darf ich hier mal etwas jammern?
Bin am Hadern mit meiner gewählten Zielgruppe “Senioren”. Ich bin seit 8 Monaten online, habe mich bemüht Kontakte zu knüpfen, Inserate geschaltet, Newsletter und Flyer verschickt und nach wie vor 0 Anfragen. Ich komme nicht an die Leute ran, da ich angewiesen bin auf Businesspartner, die mich weiter vermitteln. Die werden aber von der Krankenkasse bezahlt oder sind non Profit Organisationen und ich will aber meinen Stundenansatz. Ständig irgendwo anklopfen zu müssen und wenig bis keine Resonanz zu bekommen ist echt hart. Weiss auch gar nicht mehr, wo ansetzen. Ich glaube, viele Kontakte gehen über Beziehungen/Vertrauensbasis, aber ich kenne in dem Bereich niemanden. Ein Hindernis ist immer…
Weiss grad nicht ob ich das schaffe, das Selbständig sein. Immer zu denken, ich mach halt zu wenig, es ist nicht gut genug was ich mache oder das Falsche, ist extrem frustrierend und laugt sehr aus (so gut wollte ich mich eigentlich gar nicht kennen lernen 😉) Bin sehr erschöpft, seit gestern krank.
Eine Hoffnung setz ich noch in meinen Vortrag. Wenn ich den irgendwo in ein Programm vom nächsten Jahr bringe.
Ob es geschickt war, die Zielgruppe so spitz zu wählen wie ich da gemacht habe? Oder ist es einfach speziell die Senioren sind, die ich nicht direkt erreichen kann? (Und nein, ich werde nicht an einen Seniorenplaudernachmittag gehen und dort uneingeladen von meinem Angebot erzählen, das fänd ich unethisch). Oder wäre breiter abgestützt sein nicht doch besser? Wer ausser mir ist so spitz aufgestellt und hat damit Erfolg? Fragen über Fragen…
-
Oder würde es etwas bringen, zurück an den Start zu gehen und die Zielgruppe zu wechseln? Eine Idee hätte ich schon….
-
-
Liebe Alle
Bei dem Thema: “Kooperation mit anderen Firmen” ist ein falsches Video rein gerutscht, nämlich eins zu Printmedien/PR (der Titel des Videos stimmt, aber der Inhalt ist falsch).
Danke für Austauschen, liebe Grüsse Natalie
-
Ha, am Meeting vom Montag haben wir über Glaubenssätze gesprochen. Und hinterrücks hat mich bei der Marktanalyse gestern einer angefallen: “Die anderen können das viel besser und sind professioneller als ich, wieso soll ich da auch noch….”
Und ja, ich weiss, Frisöre und Schreiner hat wie Sand am Meer und die leben auch gut mit der Konkurrenz….
Aber “bin ich gut genug?” Da kommt schon das nächste Mistvieh von Glaubenssatz….
-
Bin grad mit der Frage: Ziele und Visionen beschäftigt. Bei der Frage, wie stark brennst du für dein Ziel habe ich gemerkt, dass mir Resonanz für meine Idee wichtig ist. Und wenn die fehlt, also keine Aufträge reinkommen, dann verliert man die Vision aus den Augen und fragt sich, für was man das eigentlich macht, ob es wirklich so sinnvoll ist, wie ich gedacht habe…
Habe dann die Unterlagen der Zertifizierung von CfPO wieder herausgesucht und was ich da mal geschrieben haben. “Menschen bei der Eigenständigkeit unterstützen, Sinnvolles schaffen, Anerkennung für mein Geschäft und damit Geld verdienen können” stand da unter anderem.
Diesen “Pioniergeist für sich selber” immer wieder vor Augen zu führen, tut gut und ist motivierend. Und macht Mut, dran zu bleiben…
-
Liebe Eva-Maria, falls du noch Ideen brauchst, frag KI (zB. ChatGPT), macht total Spass und bringt magische Erkenntnisse 😉
-
Super, herzlichen Dank für alle die Inputs!
-
Bezüglich Vorträge wärs natürlich spannend von verschiednen OC zu hören, ob sie damit Kundinnen erhalten haben. Karin aus der Schweiz hat glaub schon ein paar Aufträge so erhalten.
Ja, die Angehörigen von Senioren sind natürlich eine Zielgruppe, da hast du recht…
-
Liebe Verena, danke für deine Worte. Gerne bringe ich meine neue Idee von Zielgruppe am Dienstag mit.