Forum Replies Created

Page 2 of 4
  • Verena

    Member
    29. Oktober 2024 at 09:05 in reply to: Zahlen, Daten, Fakten

    @andrea-kranig ich packe deinen Kommentar mal hier rein:

    Beispiel Sarah
    Vielen lieben Dank fürs Teilen liebe Sarah!!! Hilft
    sehr. Eine Frage hätte ich noch: Was hat Dich unterstützt, diesen Weg zu gehen.
    Selbst ein Coaching/Kurs gemacht?

    @diekleineSchublade deine Antwort? 😀

  • Verena

    Member
    28. Oktober 2024 at 22:04 in reply to: Zielgruppen Findung

    @iris54 ich poste deinen Kommentar mal in die Diskussion: Einer meiner USPs ist meine Hochsensibilität. Das
    will/soll ich allerdings nicht offen kommunizieren, da es mitunter abschrecken
    und verunsichern kann. Wie kann ich das einbauen, ohne dass meine potentiellen
    Kunden das direkt kommuniziert bekommen? Ich möchte hochsensible Personen zwar
    ansprechen, aber nicht gleichzeitig andere abschrecken.

    • Verena

      Member
      29. Oktober 2024 at 21:35 in reply to: Zielgruppen Findung

      Ich habe heute btw mit Stefanie Obermayer gesprochen und sie hat mir etwas ganz Spannendes gespiegelt: Sie ist ebenfalls hochsensibel (hab gesagt, sie soll dich mal kontaktieren) und meinte, dass ihr auch immer wieder gespiegelt wurde: “du bist zu viel, zu sensibel, hör auf mit deinem Verhalten… das ist so drüber”. Kann das der Grund sein Iris, dass du denkst, du kannst nicht mit dem Thema der Hochsensibilität als USP rausgehen, weil du jemanden abschrecken könntest?

      Genau darum solltest du rausgehen! Menschen wollen führen, dass es andere wie sie gibt. Mach es also zu deinem USP 🙏

    • Verena

      Member
      28. Oktober 2024 at 22:07 in reply to: Zielgruppen Findung

      Ich möchte an dieser Stelle erinnern, dass Jenny (als sie anfing, ihr Thema Burnout öffentlich zu kommunizieren) wesentlich erfolgreicher mit ihren Kunden war. Menschen lieben Menschen, mit denen sie sich identifizieren können. Solange du das Thema empathisch, authentisch und respektvoll kommunizierst, wirst du auch die absolut richtigen Kunden damit anziehen.

      Versteck dich nicht dahinter, sondern ermuntere andere, dass sie auch dazu stehen und sich daher vertrauensvoll an dich wenden können. Wer sich dann abschrecken lässt, ist nicht der richtige Kunde für dich. Du möchtest ja die, die eine Lösung suchen, richtig? 🙂

  • Verena

    Member
    26. Januar 2025 at 14:48 in reply to: Online Kanäle

    Hi Karin, die Frage ist zB was deine Zielgruppe alles von dir wissen möchte über die Seite. Wie hoch soll die Informationsdichte sein? Und auch: willst du alles auf einer Seite haben oder bestimmte Infos auf Unterseiten packen?
    Das wäre eine super Frage für Christina Schmautz.

    Mein Tipp an dieser Stelle, weil es hier keine “richtige” Antwort gibt:

    1. Nimm dir ein großes Blatt Papier.

    2. Schreib auf, welche Infos du grundsätzlich auf deiner Seite vermitteln willst/was deine Kunden wissen wollen.

    3. Verteile die Infos auf deiner Webseite und auf die einzelnen Unterseiten deiner Webseite und mal das alles auf das Blatt Papier. Wann soll der Kunde bei welchem Klick welche Info bekommen? Stichwort Kundenreise.

    So bekommst du einen guten Überblick, was alles inhaltlich abgefangen wird und was nicht.

    Hilft dir das?

  • Verena

    Member
    19. Januar 2025 at 21:47 in reply to: Kenne dich selbst

    Das finde ich super spannend: was hindert dich zu fragen? Was könnte im schlimmsten Fall passieren? Am Ende ist die Meinung der anderen, die Meinung bzw Sicht der anderen auf dich.

    Frag unbedingt und finde heraus, ob Menschen dich so sehen, wie du dich! Extrem wertvoll.

    UND du musst nicht alles annehmen, was dein Gegenüber dir sagt. Es sind nur Perspektiven auf deine Person.

    Trau dich also unbedingt 🙏

  • Verena

    Member
    19. Januar 2025 at 21:43 in reply to: Copywriting

    Hi Laura,

    ich sehe sie tatsächlich nicht. Kümmere mich morgen drum 🙏

  • Verena

    Member
    7. Dezember 2024 at 17:25 in reply to: Offline Kanäle

    Hi Natalie, danke für dein Feedback! Ich schaue es mir auf jeden Fall an 🙏

  • Verena

    Member
    28. November 2024 at 18:09 in reply to: Funnel und Website

    Noch ein Tipp: du bist Ordnungscoach. Deine Seite sollte also das auch spiegeln. Deine Texte sind ausgerichtet, das Design ist aufgeräumt. Du verkaufst Ordnung, also muss deine Seite und das was du tust, das auch sein: ordentlich und aufgeräumt. 🙂

    Für mich persönlich ist das ein absolutes MUST HAVE bei OEs!

  • Verena

    Member
    28. November 2024 at 18:05 in reply to: Funnel und Website

    Hi Damaris,

    ich kann natürlich nicht jede einzelne Iteration mit dir durchgehen. Mein Tipp hier: du musst einmal überarbeiten und dann mit potenziellen Kunden über deine Seite sprechen und langsam dich an Sprache und Wünsche heranarbeiten. Wir können dir nur die “Theorie” an die Hand geben.

    Zum Aufbau der “Verkaufsseite”: schau dir an, was Christina Schmautz euch da an die Hand gegeben hat. Sowohl die Homepage (also die erste Seite) also auch die “mein Angebot” (Verkaufsseite) sollte einen Leseflow mitgeben, der alle Fragen deiner Kunden beantwortet.

    Jeder Kunde hat aber andere Fragen/Wünsche/Probleme. Das gilt es über Fragen weiter zu schärfen.

    Also: Bau die Seite einmal nach deinem besten Wissen/Gewissen und frag dann die, die es überzeugen soll. Deine potenziellen Kunden 🙂

  • Verena

    Member
    25. November 2024 at 20:31 in reply to: Dein attraktives Angebot

    Wichtig ist: dem Kunden in Beispielen zu verbildlichen, was in 3 Std realistisch schaffbar ist. Welches Problem lässt sich in 3 Std lösen. Nur wenn du selbst die Erfahrung hast, kannst du das einschätzen. Fragt doch mal die Kolleginnen, was sie in 3 Std so schaffen 😃

  • Verena

    Member
    25. November 2024 at 20:29 in reply to: Dein attraktives Angebot

    Hi Damaris,

    grundsätzlich können wir in 2 Bereiche unterscheiden: was wir dem Kunden anbieten (im Marketing – damit er uns unbedingt buchen möchte) und dem, was wir dann tatsächlich liefern.

    Das Prinzip mit den 3 Stunden finde ich nicht schlecht, allerdings ist es für Kunden fast unmöglich abzuschätzen, was das genau bedeutet. Dh du musst einen Bezug herstellen. ZB was du mit anderen Kunden in 3 Stunden schaffst (idealerweise genau auf die größten Schmerzpunkte ausgerichtet).

    “Ich starte immer mit einem 3-Stunden-Projekt mit meinen Kund:innen. Warum? Erkläre ich dir…” und dann sagst du, warum 3 Std aus deiner Sicht am sinnvollsten sind. Am Ende will man ja auch ein Resultat sehen, aber nicht überfordert sein.

    Hilfreich wäre auch, wenn du deinen Wohnort hinschreiben würdest 😃 du schreibst nämlich nur “Deutschland”. Wie weit fährst du?

    Wichtig beim Angebot ist immer: welches Problem löst du? Hier musst du so spezifisch wie möglich sein. So bildlich und fesselnd wie möglich.

    Was sagen deine Wunschkunden? Wo brauchen sie ganz ganz dringend Hilfe? Und wie kannst du den Erfolg messbar machen? Zb “ein Mental Load Thema weniger” oder “ein ToDo für immer gestrichen von deiner scheinbar niemals endenden Liste, denn jetzt hat alles in der Küche einen festen Platz”. Du musst die Worte aufgreifen, die deine Zielgruppe nutzt.

    Und: schau, dass du noch mehr Bilder nutzt. Menschen können Bilder schneller erfassen.

    Hoffe, die Tipps helfen für den nächsten Schritt? Trau dich, deine Seite einer potenziellen Kundin zu zeigen. Das Feedback ist Gold wert 😃

  • Verena

    Member
    21. November 2024 at 21:18 in reply to: Marketing Funnel

    Hi Damaris,

    ich habe dir mal ein Beispiel eines Verkaufstunnels angehängt, damit du dir ein Bild machen kannst.

    Wichtig: mach dir eine Legende (damit du die Farben etc im Blick behälst).

    Die Tofu und MoFu: die Frage ist für die Webseite, ob du SEO machst (dann ist es ToFu) oder ob du zB über andere Traffickanäle auf deine Webseite lenkst (zB deine Flyer/Visitenkarten etc.).
    Also sprichst du mit deiner Seite Menschen “kalt” an und deine Seite wird super gefunden oder nutzt du andere Kanäle, über die potenzielle Kunden kommen und deine Webseite ist somit eher “Schaufenster”.

  • Verena

    Member
    12. November 2024 at 12:29 in reply to: Marketing Funnel

    WOW!!! Das finde ich mal richtig cool 😃 Jenny gibt dir inhaltlich Feedback. Von meiner Seite kann ich dir https://www.figma.com/ empfehlen, um den Funnel sauber auf Papier zu bekommen.

    Kostenfrei und wirklich einfach zu bedienen. 👌

  • Verena

    Member
    29. Oktober 2024 at 09:06 in reply to: Zahlen, Daten, Fakten

    Hi @OrdnungsReich wie geht es dir mit deinen Themen? Lange nichts mehr gehört… 🙏

Page 2 of 4

Jeden letzten Donnerstag im Monat: Offene Runde.
Lerne uns und die Weiterbildung kennen und stelle deine Fragen.
Link schicken wir über unseren Newsletter.