Forum Replies Created
-
Ich sehe das so: wir lernen über unser Leben hinweg, auf das Feedback unserer Umgebung zu hören. Unsere Motivation und unser “Wert” wird so über unser Umfeld gesteuert. Wir hören darauf, was sie sagen, und unsere Entscheidungen werden so beeinflusst. Ist das gut? Da sollten wir mal genauer nachdenken…
Wir sind Pioniere in unserem Thema. Wenn wir auf das hören, was unser Umfeld zurückspielt, dann würde es nie Innovation und Veränderungen geben.
Und hier müssen wir aber differenzieren. Du musst deine Kunden kennen, den Schmerz, den er/sie hat und wie du helfen kannst. Aber was der Rest sagt, ist 100% irrelevant. Nur du definierst deine Ziele. Und du bist die einzige Feedbackgeberin, die du ernst nehmen solltest.
Ich persönlich war auch lange davon “abhängig”. Mit der Ordnungswelt habe ich mich dagegen entschieden und es war der größte Befeiungsschlag für mich. Nur ich bin verantwortlich. Ich muss mit mir ok sein. Ich muss mir gefallen. Ich bestimme meinen Wert. Meine Vision.
Sonst niemand 🙂
Das gilt es zu trainieren und du wirst sehen, wie befreiend das ist!
Hilft das?
-
Liebe Laura, genau DAS ist es, was beim Durchlaufen passieren sollte. 🙏
Ich erinnere mich auch daran, dass Jenny meinte: “Ich habe meine Kund:innen gewonnen, WEIL ich so ehrlich in meiner über mich Seite war und offen mit meinen Themen umgegangen bin. Ich habe mein echtes ICH preisgegeben” Dieser vorgeschobene Perfektionismus ist tatsächlich eher hinderlich. Niemand will heute mehr perfekt, wenn es um eine Dienstleistung wie denen der OEs geht! Du willst jemanden, der dich versteht.
Ich freue mich sehr für dich und diese so wertvolle Erkenntnis. 🚀 wenn du es schaffst, dem noch weiter auf die Spur zu kommen und es dann in der Copy an deine Kunden authentisch zu kommunizieren, dann sage ich dir, wird das ein absoluter game changer 😎
Ich freue mich wirklich für dich! Das ist absolut fantastisch.🤩